Platzhalterbild

Ute Schollenberg

Heilerin, Lebensberatung, Energiefeldmessung und mehr in der ganzheitlichen Praxis ,,Die Quelle der Kraft“.

Das bist du?

Schwerpunkte

Kontaktdaten

Impressionen

Details über Ute Schollenberg

Die Quelle der Kraft, geführt von Ute Schollenberg, ist eine ganzheitliche Praxis, die verschiedene Heilmethoden anbietet. Ute Schollenberg absolvierte mehrere Ausbildungen, darunter Anatomie, Wirbeltherapie nach Dorn, Heilerin/Bioenergetikerin und Edelsteinmassage. Sie besuchte Seminare zu Themen wie Depressionen, Burnout und Spagyrik. Seit 1997 widmet sie sich intensiv dem Selbststudium zu den Schöpfungsgesetzen, Geburtsdatenanalysen, Ätherischen Ölen, Edelsteinen und Pflanzen. Des Weiteren absolvierte sie einen Meisterlehrgang in Heil- und Bioenergetik sowie Ausbildungen in Raindropmassage und dem „Licht der Wahrheit“. Die Anwendungen in ihrer Praxis umfassen Energetische Anwendungen, Energiefeldmessungen, Beratungen, Massagen und Bibelöl Salbungen. Interessierte können die Preise auf der Website einsehen und Kontakt für weitere Informationen aufnehmen.

Bewertungsübersicht

0 Bewertungen bei Google
0 Bewertungen über BERATISO
5 im Durchschnitt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Ähnliche Coaches, Berater oder Trainer

Platzhalterbild
Bleichstrasse 5, 86153 Augsburg, Deutschland
Lena bietet Coaching und Yoga an, um Menschen bei der Selbstreflexion, persönlichen Entwicklung und dem Erreichen ihres vollen Potenzials zu unterstützen.
  • Persönliche Entwicklung durch Coaching und Yoga
  • Achtsamkeitstraining für mehr Ruhe im Alltag
  • Angebote speziell für Unternehmen zur Gesundheitsförderung
  • Platzhalterbild
    Karlsbader Str. 12, 86169 Augsburg, Deutschland
    Als Coach bietet Sabine Makkos momentan keine Termine an.
    Platzhalterbild
    Siebenkeesstrasse, 28, 90459 Nürnberg, Deutschland
    Gestalttherapeutin und Coach, die dabei hilft, Lebenslust zu spüren und unbeschwert das Leben zu genießen
  • Unterstützung dabei, eine andere Sicht auf die Dinge zu erhalten
  • Anregung zur Selbstreflexion und zum Zulassen von Emotionen
  • Begleitung bei der Auseinandersetzung mit persönlichen Themen