Platzhalterbild

Silvia Kohring

Achtsamkeitscoach für Stress-Prävention und Entschleunigung durch Waldbaden

Das bist du?

Schwerpunkte

Kontaktdaten

Impressionen

Details über Silvia Kohring

Auf der Website von Waldbaden-Angebote wird Silvia Kohring als zertifizierte Kursleiterin vorgestellt, die Stressmanagement und Achtsamkeit im Wald für Unternehmen, Gruppen und Einzelpersonen anbietet. Die steigenden beruflichen und privaten Anforderungen führen zu permanenter Stress und Reizüberflutung, was wiederum Krankheiten verursachen kann. Um dem vorzubeugen und einem Burnout entgegenzuwirken, betont die Seite die Bedeutung der eigenen Gesundheit und die Entwicklung einer passenden Stressmanagement-Methode. Das angeleitete Waldbaden verbindet das Naturerlebnis im Wald mit verschiedenen Methoden zur Stressreduktion, was sowohl physisch als auch psychisch von Vorteil ist. Waldbaden wird als herrliches Naturerlebnis beschrieben, das dazu führen kann, dass Teilnehmer den Wald ganz neu für sich entdecken.

Shinrin Yoku, was wörtlich übersetzt „Eintauchen in die Waldatmosphäre“ bedeutet, wird als Waldbaden in Deutschland bezeichnet. In Japan ist Waldbaden als wirksame Stressmanagement-Methode anerkannt und wird sogar auf Rezept verordnet. Die „Medizin des Waldes“ und deren heilende Wirkung sind in Deutschland ebenfalls weitgehend bewiesen und messbar. Waldbaden wird als Trend beschrieben, der jedoch mehr ist als das. Es gibt Beispiele wie den ersten Heilwald Europas auf Usedom und den ersten Lehrstuhl für Waldtherapie an der Ludwigs-Maximilian-Universität in München. Die positive Auswirkung von Shinrin-Yoku auf das Immunsystem, Nervensystem und Hormonsystem des Menschen ist mittlerweile belegt.

Die Waldbaden-Veranstaltungen um Heidelberg herum beinhalten in der Regel einen informativen Theorieteil und einen ausgiebigen Praxisteil, der zwischen 1,5 und 4 Stunden dauern kann. Die Teilnahme an einem Waldbad eignet sich für Privatpersonen, Gruppen, Führungskräfte und Teams, wobei keinerlei besondere Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich sind. Das Waldbaden beinhaltet sowohl Achtsamkeits- als auch Entspannungsübungen, sowie Atemmeditationen, die präventiv und langanhaltend wirken sollen. Das Ziel des Waldbadens ist es, Achtsamkeit und Stressmanagement zu lehren und dadurch mehr Kraft im Alltag und im Beruf zu schenken, während gleichzeitig der Spaß und die Freude an der Natur nicht zu kurz kommen.

Kontakt zu Silvia Kohring und ihren Waldbaden-Angeboten kann über eine E-Mail an info@waldbaden-angebote.de oder telefonisch unter 0151/40438020 aufgenommen werden.

Bewertungsübersicht

0 Bewertungen bei Google
0 Bewertungen über BERATISO
5 im Durchschnitt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Ähnliche Coaches, Berater oder Trainer

Platzhalterbild
Armenhausgasse 11a, 86150 Augsburg, Deutschland
Raucherentwöhnung mit bewährter Techniken der Verhaltensänderung und Hypnose in Augsburg und Umgebung
  • Raucherentwöhnung durch Verhaltensänderung und Hypnose
  • Steigerung der Lebensqualität durch Nichtrauchertum
  • Finanzielle Einsparungen und verbesserte Gesundheit dank Rauchstopp
  • Platzhalterbild
    Blumenstrasse 80, 01307 Dresden, Deutschland
    Professionelle Paarberatung und Coaching für Beziehungen in Dresden.
  • Persönliche Weiterentwicklung in Beziehungen
  • Konfliktlösung und Kommunikationstraining für Paare
  • Platzhalterbild
    Wilhelm-Mueller-Strasse 9, 01157 Dresden, Deutschland
    Andrea Jäschke bietet Wegebegleitung für introvertierte Frauen zur Stressbewältigung, Energiegewinnung und inneren Balance.
  • Stressabbau und Stressbewältigung für introvertierte Frauen
  • Steigerung der Lebensenergie durch effektive Techniken
  • Förderung des inneren Gleichgewichts und der Widerstandskraft